Reading time approx. 3 min
Es gibt viele Gründe, warum jemand die Tonspur aus einem Film herausnehmen möchte. Hier sind einige der häufigsten Gründe:
1. Um eine Tonspur zu erstellen: Manche Leute möchten die Tonspur herausnehmen, um einen separaten Soundtrack zu erstellen, den sie sich selbständig anhören können.
2. Um Platz zu sparen: Man kann viel Speicherplatz sparen, wenn man die Tonspur herausnimmt, vor allem, wenn man nur die Musik und nicht das Video haben will.
3. Zur Audiobearbeitung: Es kann sein, dass man die Audiospur extrahieren möchte, um sie zu ändern. So kann man zum Beispiel Hintergrundgeräusche entfernen, die Lautstärke ändern usw.
4. Zur Verwendung in anderen Projekten: Die extrahierte Audiospur kann in anderen Projekten verwendet werden, z. B. in Videopräsentationen, Podcasts usw.
Insgesamt kann die Trennung der Audiospur von der Videospur eines Films nützlich sein, wenn jemand die Audiospur ohne das Video verwenden möchte.
Schauen wir uns an, ob wir mit Nero Video die Musik aus einem Film herausholen können.
Beginnen wir mit dem Auffinden von Nero Video, aber bevor wir das tun, müssen Sie Nero Start auf Ihrem Desktop starten.
Wenn Sie in der Liste der verfügbaren Optionen die Option "Erweitertes Video erstellen" auswählen, können Sie relativ einfach auf das Dashboard von Nero Video zugreifen.
Sie können das Video exportieren, indem Sie es auf die Zeitleiste ziehen und dann auf die Schaltfläche "Exportieren" klicken.
Wenn Sie auf die Schaltfläche "Exportieren" klicken, wird die Seite "Video exportieren" angezeigt. Auf dieser Seite haben Sie die Möglichkeit, "Audio in Datei exportieren" zu wählen, woraufhin Sie aufgefordert werden, das Ausgabeformat zu wählen; zur Auswahl stehen WAV, WMA oder OGG. Wir haben uns für WAV als Format für die Audioausgabe für dieses Video entschieden.
Das sollte doch nicht allzu schwierig sein, oder? Suchen wir unsere Lieblingssongs aus den gespeicherten Videos heraus und fügen sie in eine Wiedergabeliste ein.